Interfilm Academy News
11.05. Hamburger Filmgespräch: Mulholland Drive (35 mm)
USA / Frankreich 2001 | 147 min. | Regie: David Lynch | mit Naomi Watts, Laura Harring, Justin Theroux, Ann Miller u.a.
Sonntag, 11.05.2025
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
Eine Frau soll ermordet werden, entkommt jedoch nach einem Autounfall. Ohne Gedächtnis rettet sie sich zu einer jungen Schauspielerin, die fest entschlossen ist, ein Star zu werden. Die beiden versuchen, das Mysterium aufzudecken, doch in Lynchs Blick auf Hollywood ist ein Teil des Films wie der Traum des anderen und umgekehrt.
In MULHOLLAND DRIVE ist David Lynch ganz bei sich. Je mehr man sich mit dem Film beschäftigt, desto rätselhafter wird er.
Der Veranstaltung ist Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Moderiert wird die Veranstaltung von Filmemacher Franz Indra und Autor Stefan Preis.
30.04. Hamburger Filmgespräch: Lost Highway (35 mm)
USA / Frankreich 1997 | 134 min. | Regie: David Lynch | mit Bill Pullman, Patricia Arquette, Balthazar Getty, Robert Blake u.a.
Mittwoch, 30.04.2025 19:30
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
LOST HIGHWAY mit seiner surrealistischen Bildsprache gilt als einer der rätselhaftesten Filme von David Lynch. Nach mehreren Videoaufzeichnungen und der unheimlichen Begegnung mit einem mysteriösen Mann (Robert Blake) – einen modernen Mephisto? – wird Fred Madison (Bill Pullman) verdächtigt, seine Frau (Patricia Arquette) aus Eifersucht ermordet zu haben. Ohne Erinnerung wird Madison inhaftiert – und wechselt schließlich seine Identität! Den Soundtrack steuerten u.a. David Bowie und Marilyn Manson bei.
Als moderne Variante der Faust-Sage zeigen wir LOST HIGHWAY in der Walpurgisnacht!
Um 17:00 läuft TWIN PEAKS: FIRE WALK WITH ME, David Lynchs Abschlussfilm zu den ersten beiden Staffeln seiner Serie. Wir führen in den Film ein.
Die Veranstaltungen sind Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Moderiert wird die Veranstaltung von Filmemacher Franz Indra und Autor Stefan Preis. -> Tickets
24.04. Gautinger Filmgespräch: Ein stummer Hund will ich nicht sein!
Deutschland 2025 | 100 min. | Regie: Walter Steffen | mit Karl Knaup, Gerd Holzheimer, Nick Hope u.a.
Donnerstag, 24.04.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting
Der Film folgt dem Schicksal des Priesters Korbinian Aigner. Mutig stellte er sich gegen die Nazis, kam ins KZ Dachau und wurde Zwangsarbeiter im „Kräutergarten“. Zwischen den Baracken des Lagers züchtete er neue Apfelsorten. Seine Züchtung „KZ3“ hat bis heute überlebt. Als Korbinians-Apfel wird sie heute weltweit gepflanzt – als Erinnerungsbaum für alle Opfer des Nationalsozialismus und zur Mahnung für die Meinungsfreiheit und die Demokratie. (Quelle: Kino)
Einführung und Diskussion: Filmpfarrer Eckart Bruchner
21.04. Hamburger Filmgespräch präsentiert: Der Elefantenmensch (The Elephant Man, 35 mm)
USA 1980 | 123 min. | Regie: David Lynch | mit Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft, John Gielgud u.a.
Montag, 21.04.2025 18:00
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
John Merrick, der »Elefantenmensch«, leidet unter schweren Missbildungen und wird Abend für Abend als Kuriosität vor Publikum zur Schau gestellt. Der Chirurg Frederick Treves nimmt ihn mit nach London, wo er ihn medizinisch betreut und ihm ein besseres Leben verspricht. Trotz seiner Sensibilität und Intelligenz wird Merrick auch dort nicht vor Grausamkeit und Vorurteilen verschont.
Der Veranstaltung ist Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Einführung: Stefan Preis -> Tickets
Gautinger Filmgespräche ab April
Die Gautinger Filmgespräche begrüßen den Frühling und erwarten den Sommer, bis am Ende der Herbst naht:
- 13.04.2025 Gautinger Filmgespräch Extra: KONKLAVE (UK / USA 2024, 120 min.) von Edward Berger
- 24.04.2025 EIN STUMMER HUND WILL ICH NICHT SEIN (Deutschland 2025, 100 min.) von Walter Steffen )
- 29.05.2025 ISLANDS (Deutschland 2025, 123 min.) von Jan-Ole Gerster
- 26.06.2025 HELDIN (Deutschland 2025, 91 min.) von Petra Volpe
- 31.07.2025 WAS MARIELLE WEIß (Deutschland 2025, 86 min.) von Frédéric Hambalek
- 28.08.2025 WENN DER HERBST NAHT (Frankreich 2024, 103 min.) von François Ozon
Ausführliche Ankündigungen erscheinen jeweils am Montag der Woche vor dem Termin.