Interfilm Academy News

27.06. Münchner Filmgespräch: Der Schatten von Caravaggio

Italien 2022 | 119 min. | Regie: Michele Placido | mit Riccardo Scamarcio, Louis Garrel, Isabelle Huppert u.a.
Freitag, 27.06.2025 18:00
Münchenstift – Haus an der Effnerstraße, Effnerstr. 76 / 81925 München

Diese Filmbiographie über den italienischen Maler Caravaggio (1571-1610) wird in vielen Szenenbildern inspiriert durch das Licht- und Schattenspiel im Werk des Künstlers. Durch diese besondere Atmosphäre, führt der Film die Zuschauer*innen gekonnt in die Epoche des Barock und in das Leben des Künstlers ein. (Quelle: Münchenstift)

Einführung und Moderation: Filmpfarrer Eckart Bruchner, Interfilm Academy Munich e.V.

26.06. Gautinger Filmgespräch: Islands

Deutschland 2025 | 123 min. | Regie: Jan-Ole Gerster | mit Sam Riley, Stacy Martin, Jack Farthing, Dylan Torrell u.a.
Donnerstag, 26.06.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting

Tom arbeitet als Tennistrainer in einem All-Inclusive-Hotel auf Fuerteventura. Was auf den ersten Blick wie der Traum vom endlosen Sommer wirkt, ist für den ehemaligen Profi längst monotone Routine geworden. Während die Touristen in einem nicht endenden Strom kommen und gehen, spielt er Woche für Woche hunderte Bälle übers Netz und füllt die Leere mit flüchtigen Affären und Alkohol. Doch dann taucht die geheimnisvolle Anne im Hotel auf. Sie, ihr Mann Dave und ihr siebenjähriger Sohn Anton entsprechen nicht dem Bild der üblichen Pauschaltouristen. Schnell kommt Tom der Familie näher: Er gibt Anton Tennisstunden und lädt sie zu einem Ausflug ein, um ihnen die raue Schönheit der Insel zu zeigen. Am nächsten Tag ist Dave spurlos verschwunden. Ebenso mysteriös wie Daves Verschwinden ist Annes Verhalten. Ein Verdacht keimt in Tom auf. (Quelle: Kino)

Einführung und Diskussion: Filmpfarrer Eckart Bruchner

Über 100 Zuschauer bei Wicker Man

Kriminologe Stefan Preis und Filmwissenschaftler Christoph Dobbitsch konnten am 1. Mai über 100 Zuschauer zum Filmgespräch über THE WICKER MAN begrüßen! Beim Lovecrafter ist ein Artikel über die Veranstaltung erschienen, eine Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und dem Bizarre Cinema in der Reihe Movies meet Music.

Fotos: Jakob Neundorfer

Aber auch zu den Veranstaltungen der Reihe Lynch on 35 Blue Velvet, The Elephant Man, Lost Highway, Mulholland Drive und Inland Empire – im Metropolis Kino konnten Stefan Preis und Franz Indra regelmäßig 70 bis 90 Zuschauer begrüßen – obwohl die Filme bereits Anfang des Jahres in mehreren anderen Hamburger Kinos liefen. Vielen Dank an das Publikum, die nächsten Veranstaltungen sind bereits in Vorbereitung!

Apfelbäume als Lebenszeichen im KZ

Zum Gautinger Filmgespräch EIN STUMMER HUND WILL ICH NICHT SEIN vom 29.04. ist in der Süddeutschen Zeitung ein langer Artikel über den Pfarrer Korbinian Aigner erschienen, von dessen Leben der Film handelt. Das Filmgespräch fand nur einen Tag nach der Premiere im Kino Rio in München statt. Filmfarrer Eckart Bruchner, Regisseur Walter Steffen und Autor Gerd Holzheimer diskutierten bis Mitternacht mit dem Publikum.

29.05. Gautinger Filmgespräch: Heldin

Deutschland 2025 | 91 min. | Regie: Petra Volpe | mit Leonie Benesch, Sonja Riesen, Selma Adin, Jasmin Mattei, Anna Katharina Müller, Urs Bihler u.a.
Donnerstag, 29.05.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting

Die Pflegefachfrau  Flora ( Leonie Benesch) arbeitet leidenschaftlich, professionell, geradezu sich aufopfernd in der Chirurgie eines Schweizer Krankenhauses. Aber dann passiert ihr ein verhängnisvoller  Fehler und die Schicht droht völlig aus dem Ruder zu laufen. (Quelle: Kino)

Filmpfarrer Eckart Bruchner führt in den mitreißenden Film ein und moderiert anschließend das Filmgespräch mit dem Publikum und Experten. Während überall Personalnot herrscht, steigen immer mehr Pflegekräfte in den ersten vier Jahren ihres Berufsleben aus.