Thema: The Pledge

Podcast zu „Es geschah am hellichten Tag“ und „The Pledge“

In der neuesten Episode des Fluxkompensator-Podcasts von Stefan Preis und Franz Indra geht es um Es geschah am hellichten Tag (1958) von Ladislao Vajda und das Remake Das Versprechen (The Pledge, 2001) von Sean Penn.

Wir sprechen über Heinz Rühmann und Gert Fröbe, Dürrenmatts Änderungen in seiner späteren Romanfassung im Vergleich zu seinem Drehbuch und die Unterschiede der beiden Filme. Außerdem fällt uns eine seltsame Analogie zu Lolita von Vladimir Nabokov auf.

-> zum Podcast

Bei Filme, Serien und Stars diskutiert Stefan Preis außerdem in großer Runde über das Thema „Der Katastrophenfilm“.

Hamburger Filmgespräch: The Pledge (engl. OF)

USA 2001 | 124 min. | Regie: Sean Penn | mit Jack Nicholson, Benicio Del Toro, Patricia Clarkson u.a.
Mittwoch, 13.12.2017, 19:00
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg

Friedrich Dürrenmatts pessimistische Weltsicht betrachtet die Welt als Labyrinth, den Menschen im Chaos gefangen und vom Zufall regiert. Dieses Konzept überträgt er auch auf die Detektivgeschichte Das Versprechen, welcher er den Untertitel „Requiem auf den Kriminalroman“ gab. Ein genialer wie fanatischer Ermittler scheitert an seiner eigenen Schlussfolgerung, weil ein zufälliges Ereignis den Lauf der Dinge ändert. Während die Verfilmung von Ladislao Vajda versöhnlich endet, bleibt die Umsetzung von Sean Penn werkgetreu, auch wenn die Handlung – die Suche nach einem mehrfachen Kindermörder – vom Schweizer Kanton Graubünden nach Reno, Nevada (USA) verlegt wird.

Jack Nicholson, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag feierte, spielt überzeugend einen scheiternden und verzweifelten Kriminalisten – die allgemeine Kritik an der Institution Polizei bleibt wie im Original bestehen. Vor allem soll mit dieser Vorführung an Friedrich Dürrenmatt gedacht werden: der Schweizer Dramatiker starb am 14. Dezember 1990.

Moderiert wird die Veranstaltung vom Filmemacher Franz Indra und dem Autor Stefan Preis.