Thema: Dag Johan Haugrud
28.08. Gautinger Filmgespräch: Oslo Stories: Liebe
Norwegen 2024 | 119 min. | Regie: Dag Johan Haugrud | mit Andrea Bræin Hovig, Tayo Cittadella Jacobsen, Marte Engebrigtsen, Lars Jacob Holm, Thomas Gullestad u.a.
Donnerstag, 28.08.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting
Marianne, eine pragmatische Ärztin, und Tor, ein einfühlsamer Krankenpfleger, meiden beide konventionelle Beziehungen. Eines Abends, nach einem Blind Date, treffen sich die beiden zufällig auf einer Fähre wieder. Tor, der seine Nächte häufig dort verbringt und flüchtige Begegnungen mit Männern sucht, teilt mit Marianne seine Erfahrungen mit spontaner Nähe und tiefen Gesprächen. Fasziniert von seiner Perspektive beginnt Marianne, gesellschaftliche Normen zu hinterfragen und sich mit dem Gedanken auseinanderzusetzen, ob diese Form der unverbindlichen Intimität auch für sie eine Option sein könnte.
Eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet. (Quelle: Kino)
Einführung und Moderation: Filmpfarrer Eckart Bruchner
14.08. Gautinger Filmgespräch: Oslo Stories: Träume
Norwegen 2024 | 110 min. | Regie: Dag Johan Haugrud | mit Ella Øverbye, Selome Emnetu, Ane Dahl Torp, Anne Marit Jacobsen u.a.
Donnerstag 14.08.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting
Johanne verliebt sich zum ersten Mal, und zwar in ihre Lehrerin. Ihre intensiven Gefühle hält sie schriftlich fest, um sie nicht zu vergessen. Als ihre Mutter und Großmutter die Texte lesen, sind sie zunächst schockiert über den intimen Inhalt, erkennen aber bald, dass sie literarisches Potenzial haben. Während sie darüber debattieren, ob sie die Texte veröffentlichen sollen, werden alle drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Ansichten über Liebe, Sexualität und Selbstentdeckung konfrontiert.
Eine Filmtrilogie, wie es noch keine gab. LIEBE (Venedig Wettbewerb 2024), TRÄUME (Berlinale Goldener Bär 2025) und SEHNSUCHT (Berlinale Panorama 2024) sind drei jeweils eigenständige Filme mit neuen Figuren und einer unabhängigen Geschichte. Jeder ist ein Ereignis. Alle drei machen süchtig. Getrennt voneinander werfen sie jeweils einen neuen Blick auf die Dinge, die unser Leben bestimmen. Erzählen von Liebe, Sehnsucht und Träumen, hinterfragen Identität, Gender und Sexualität, entwerfen mit faszinierenden Charakteren und klugen Dialogen gewitzt und nahbar Utopien, wie wir auch zusammenleben könnten. Bei der Berlinale 2025 wurde Oslo Stories: TRÄUME mit dem Goldenen Bären für den besten Film ausgezeichnet. (Quelle: Kino)
Einführung und Moderation: Filmpfarrer Eckart Bruchner, der am 30. August den dritten Teil TRÄUME um 19:30 Uhr einführen und moderieren wird
31.07. Gautinger Filmgespräch: Oslo Stories: Sehnsucht
Norwegen 2024 | 118 min. | Regie: Dag Johan Haugrud | mit Jan Gunnar Røise, Thorbjørn Harr, Siri Forberg, Birgitte Larsen u.a.
Donnerstag, 31.07.2025 19:30
Kino Breitwand Gauting, Bahnhofsplatz 2 / 82131 Gauting
Im ersten Teil der Trilogie OSLO STORIES des norwegischen Regisseurs Dag Johan Haugrud über Liebe, Sehnsucht und Träume stehen zwei Schornsteinfeger und ihr Beziehungsgeflecht im Vordergrund.
Die Bewegung, mit der der Regisseur den ersten Film beginnen lässt, eröffnet den Raum, an dem er sich mit einem durch und durch zärtlichen, tragikomischen Blick abarbeitet: zwischen einer möglichen Utopie und tatsächlichen geaellschaftlichen Normen.
Im Original heißt er Film viel passender und vielseitiger einfach nur SEX.
Einführung und Moderation: Filmpfarrer Eckart Bruchner, der auch am 21. August den zweiten Teil LIEBE und am 30. August den dritten Teil TRÄUME jeweils um 19:30 Uhr einführen und moderieren wird