Thema: David Lynch
28.05. Hamburger Filmgespräch präsentiert: Inland Empire (OmU 35 mm)
USA / Frankreich / Polen 2006 | 180 min. | Regie: David Lynch | mit Laura Dern, Harry Dean Stanton, Justin Theroux, Jeremy Irons, Julia Ormond, Diane Ladd u.a.
Mittwoch, 28.05.2025 19:00
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
Eine Schauspielerin dreht das Remake eines obskuren Films, der angeblich wegen des Todes der Darstellerin nie fertiggstellt worden ist. Sie findet sich immer mehr in den Filmszenen gefangen, ohne in ihre Gegenwart zurückkehren zu können. Wie Alice reist sie durch ein Wunderland, in dem Hasen in einer Sitcom alltägliche Menschenhandlungen imitieren.
In gewisser Weise beschließt INLAND EMPIRE eine Trilogie, die David Lynch mit LOST HIGHWAY begonnen und mit MULHOLLAND DRIVE fortgesetzt hat.
Der Veranstaltung ist Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Einführung: Franz Indra -> Tickets
30.04. Hamburger Filmgespräch: Lost Highway (35 mm)
USA / Frankreich 1997 | 134 min. | Regie: David Lynch | mit Bill Pullman, Patricia Arquette, Balthazar Getty, Robert Blake u.a.
Mittwoch, 30.04.2025 19:30
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
LOST HIGHWAY mit seiner surrealistischen Bildsprache gilt als einer der rätselhaftesten Filme von David Lynch. Nach mehreren Videoaufzeichnungen und der unheimlichen Begegnung mit einem mysteriösen Mann (Robert Blake) – einen modernen Mephisto? – wird Fred Madison (Bill Pullman) verdächtigt, seine Frau (Patricia Arquette) aus Eifersucht ermordet zu haben. Ohne Erinnerung wird Madison inhaftiert – und wechselt schließlich seine Identität! Den Soundtrack steuerten u.a. David Bowie und Marilyn Manson bei.
Als moderne Variante der Faust-Sage zeigen wir LOST HIGHWAY in der Walpurgisnacht!
Um 17:00 läuft TWIN PEAKS: FIRE WALK WITH ME, David Lynchs Abschlussfilm zu den ersten beiden Staffeln seiner Serie. Wir führen in den Film ein.
Die Veranstaltungen sind Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Moderiert wird die Veranstaltung von Filmemacher Franz Indra und Autor Stefan Preis. -> Tickets
21.04. Hamburger Filmgespräch präsentiert: Der Elefantenmensch (The Elephant Man, 35 mm)
USA 1980 | 123 min. | Regie: David Lynch | mit Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft, John Gielgud u.a.
Montag, 21.04.2025 18:00
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
John Merrick, der »Elefantenmensch«, leidet unter schweren Missbildungen und wird Abend für Abend als Kuriosität vor Publikum zur Schau gestellt. Der Chirurg Frederick Treves nimmt ihn mit nach London, wo er ihn medizinisch betreut und ihm ein besseres Leben verspricht. Trotz seiner Sensibilität und Intelligenz wird Merrick auch dort nicht vor Grausamkeit und Vorurteilen verschont.
Der Veranstaltung ist Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Einführung: Stefan Preis -> Tickets
12.04. Hamburger Filmgespräch: Blue Velvet (35 mm)
USA 1986 | 120 min. | Regie: David Lynch | mit Kyle MacLachlan, Isabella Rossellini, Dennis Hopper, Laura Dern u.a.
Samstag, 12.04.2025 18:30
Pop-up-Kino im Planet Harburg im ehemaligen Karstadt, Herbert-Wehner-Platz / 21073 Hamburg
Der biedere Student Jeffrey (Kyle MacLachlan) kehrt in die heimatliche Kleinstadt-Idylle zurück und entdeckt dahinter als naiver Voyeur eine „fremde, merkwürdige Welt“ aus Brutalität und Perversion. Dorothy (Isabella Rossellini) singt das Titellied, Frank (Dennis Hopper) sagt: „Jetzt ist es dunkel.“ BLUE VELVET markiert den Abschied von David Lynchs Frühwerk und beginnt mit einer der besten Eröffnungssequenzen der Filmgeschichte.
Der Veranstaltung ist Teil der Reihe David Lynch on 35 anlässlich des Todes von David Lynch.
Achtung! Dieser Film läuft nicht im Metropolis, sondern im Pop-Up-Kino im Planet Harburg im ehemaligen Karstadt-Gebäude am Herbert-Wehner-Platz!
Moderiert wird die Veranstaltung von Filmemacher Franz Indra und Autor Stefan Preis. -> Tickets
21.09. Hamburger Filmgespräch stellt vor: Dune: Der Wüstenplanet (Dune, 35 mm, dF)
Dune: Der Wüstenplanet (Dune, 35 mm, dF)
USA / Mexiko 1984 | 137 min. | Regie: David Lynch | mit Kyle MacLachlan, Anne Baxter, Jürgen Prochnow, Brad Dourif, Patrick Stewart, Sting u.a.
Dienstag, 21.09.2021, 19:30
Metropolis, Kleine Theaterstr. 10 / 20354 Hamburg
Im Jahr 10191 ist der Weltraum besiedelt und die Menschheit lechzt nach der bewusstseinserweiternden Droge Spice. Sie ermöglicht die Reise in Lichtgeschwindigkeit und schützt vor dem Altern. Spice wird nur auf einem einzigen Planeten abgebaut: Arrakis, genannt Dune, der Wüstenplanet. Um mit den Erntemaschinen an die begehrte Droge zu gelangen, gilt es in der unwirtlichen Ödnis die gefährlichen Sandwürmer zu schlagen. Durch politische Verstrickungen entspinnt sich anhand der Droge ein Machtkampf um die Vorherrschaft im Universum.
Während die Neuinterpretation von Denis Villeneuve am 03. September Weltpremiere in Venedig feierte, zeigen wir eine gut erhaltene 35mm-Archivkopie des Kultfilms von David Lynch. In der Einführung geht der Soziologe Stefan Preis auf das letztlich nicht realisierte, aber dennoch einflussreiche Projekt des Regisseurs Alejandro Jodorowsky (El Topo, Santa Sangre) ein, der in den 1970er Jahren Frank Herberts Roman aufwendig verfilmen wollte: The greatest movie never made.
Der Kinobesuch ist nach den jeweils aktuell gültigen Hygienevorgaben möglich. Tickets können an der Kasse gekauft werden, das Kino empfiehlt aber den Online-Verkauf. Reservierungen sind nicht möglich.
-> Tickets
